Die Zahnschiene mit Biofeedback!
Mit Biofeedback gegen das Zähneknirschen.
In der praktischen Einheitsgröße.
Besuchen Sie unsere Homepage für weitere Informationen.
Als Behandler registrieren Sie sich für Ihre Konditionen.
Wussten Sie, dass u. a. Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen, Verspannungen im ganzen Körper auch vom Zähneknirschen kommen können?
Einfaches Prinzip mit großem Effekt

Einfach die Zahnschiene einsetzen. Sie ist passend für nahezu alle Größen und kann nach Belieben im Ober- oder Unterkiefer angewendet werden.

Bei Kaudruck löst der Sensor eine Vibration aus, die den Träger unterbewusst auf das Knirschen hinweist.

Stoppt der Kaudruck, stoppt auch die Vibration.
Unkomplizierte Anwendung
Mit der bruXane 2go Zahnschiene werden Sie, ohne es zu merken, vom Knirschen abgehalten. Setzen Sie die Zahnschiene ganz nach Ihrem Belieben in den Ober- oder in den Unterkiefer. Mit der Vibration, also dem Biofeedback, kann die Knirsch-Aktivität reduziert werden, was zu weniger Schmerzen führen kann.
inkl. praktischer Aufbewahrungsbox
Ideal zum Mitnehmen, auch im Handgepäck!
Das bringt Ihnen bruXane 2go
Schützt die Zähne
Kann Implantate, Kronen, etc. schützen
Unauffällig leise
Für den Partner nicht wahrnehmbar
Für mehr Lebensqualität
Erholter aufwachen mit mehr Leistungsfähigkeit durch knirschfreies Schlafen
Sofort einsatzbereit
Kein Warten auf die individuell angefertigte Schiene vom Zahnarzt
Schutz vor Folgesymptomen
Die schnelle Hilfe bei nächtlichem Zähneknirschen (Bruxismus) und seinen Folgesymptomen
Was ist Bruxismus?
Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Ganz allgemein versteht man unter Bruxismus das nächtliche Knirschen mit den Zähnen bzw. das Aufeinanderpressen der beiden Kiefer aufeinander. Dieses Knirschen stellt ein erhebliches Risiko für das Entstehen funktionaler Störungen und Schmerzen im Körper dar. Entgegenwirken kann man den Schmerzen mit verschiedenen Therapiemöglichkeiten: durch eine Aufbissschiene oder Zahnschiene, Physiotherapie, Entspannungsübungen oder auch Vermeidung des Bruxismus durch Biofeedback…
Weiterlesen.

Aus eigener Erfahrung
Bianca Berk und ihr Team
Bianca Berk litt jahrelang selbst unter Bruxismus – Zähneknirschen. Zwar schützte die vom Zahnarzt verordnete Schiene ihre Zähne, aus dem Knirschen resultierende Folgeerscheinungen wie Nackenschmerzen etc. quälten sie aber weiterhin. Auch viele ihrer Freunde und Bekannten kannten das Problem. Deshalb entwickelte sie zusammen mit Dr. Jörg Köhler, Dr. Stefan Bradenbrink und Pradeep Sharma bruXane – die intelligente Zahnschiene.
Mehr über uns